Konfigurieren Sie die Einstellungen für POP3.
Legen Sie fest, ob der Port für die eingehenden E-Mails aktiviert wird.
Geben Sie den Dienstanbieter an, der für POP3 verwendet wird.
Geben Sie die Adresse und Portnummer des E-Mail-Eingangsservers ein, mit dem über das POP3-Protokoll die Verbindung hergestellt wird.
Diese Adresse muss als IP-Adresse oder als Servername im Format eines vollständig qualifizierten Domänennamens (FQDN) angegeben werden.
Legen Sie fest, ob das Passwort des E-Mail-Eingangs verschlüsselt wird.
Geben Sie den Benutzernamen für den E-Mail-Eingangsserver ein.
Geben Sie das Passwort für den E-Mail-Eingangsserver ein. Dieses Feld darf nicht leer gelassen werden.
Geben Sie die gleiche Zeichenfolge ein, die Sie in [Passwort] eingegeben haben.
Legen Sie fest, ob die SSL/TLS-Kommunikationsfunktion von POP3 verwendet wird.
Legen Sie das Intervall für die Überprüfung des POP3-Servers auf neue E-Mails fest.
Ändern Sie bei normaler Verwendung die Punkte außer für [Abfrageintervall] nicht.
Geben Sie die Adresse und Portnummer des E-Mail-Eingangsservers ein, mit dem über das POP3-Protokoll die Verbindung hergestellt wird.
Diese Adresse muss als IP-Adresse oder als Servername im Format eines vollständig qualifizierten Domänennamens (FQDN) angegeben werden.
Die Standardwerte sind „outlook.office365.com“ und „995“.
Legen Sie das Intervall für die Überprüfung des POP3-Servers auf neue E-Mails fest.
Achten Sie darauf, ein Intervall festzulegen, das kürzer als die Gültigkeitsperiode des Microsoft-Entra-ID-Zugriffstokens ist. Standardmäßig ist die Gültigkeitsperiode des Zugriffstokens auf eine Stunde festgelegt.
Geben Sie den Hostnamen für Microsoft Entra ID ein.
Der Standardwert ist „login.microsoftonline.com“.
Geben Sie den Endpunktpfad für den Microsoft-Entra-ID-Gerätecode ein.
Der Standardwert ist „oauth2/v2.0/devicecode“.
Geben Sie den Endpunktpfad für den Microsoft-Entra-ID-Token ein.
Der Standardwert ist „oauth2/v2.0/token“.
Geben Sie den Namen des Pächters ein, der die Zugriffsberechtigungen braucht.
Der Standardwert ist „common“.
Geben Sie die Client-ID ein.
Der Standardwert ist „a483ddb9-c576-49c4-ac31-03b17912e92b“.
Geben Sie den Bereich ein, in dem die Benutzer um Zustimmung gebeten werden.
Der Standardwert ist „https://outlook.office.com/POP.AccessAsUser.All offline_access openid email“.